In der Kombination von Mechanik, Elektronik und Informatik entstehen intelligente Gesamtsysteme, wie sie heute in vielen Bereichen wie der Medizin, Mobilität und Industrie zur Anwendung kommen. Dieses als „Mechatronik“ bezeichnete Fachgebiet ist auch das zentrale Metier der Ottronic E-Systems GmbH. Seit mehr als 35 Jahren entwickelt das steirische Unternehmen für seine Kunden maßgeschneiderte Komplettlösungen und lotet dabei die Grenzen der technischen Machbarkeit immer wieder neu aus. Jüngstes Beispiel ist die Entwicklung einer energieautarken Sensorplattform mit spezieller Polymerverkapselung für anspruchsvolle Betriebsumgebungen wie den Bergbau oder medizinische Anwendungen.
Im Rahmen des EDIH Applied CPS wurde das innovative Sensorsystem in Kooperation mit der Silicon Austria Labs GmbH nun hinsichtlich seiner Beständigkeit und Sensitivität auf die Probe gestellt. So setzten die Forscher*innen die Plattform in umfassenden Versuchen mechanischem, thermischen und luftfeuchtebedingtem Stress aus – mit äußerst vielversprechenden Ergebnissen. Demnach schützt die Polymerverkapselung effektiv vor Belastungen, ohne dabei die Leistungsfähigkeit der Sensoren zu beeinträchtigen. „Obwohl wir das System erheblichen Vibrationen, Temperaturen und Feuchtigkeit ausgesetzt haben, hält es diesen Belastungen erstaunlich gut stand“, zeigt sich Katrin Unger, Projektleiterin bei Silicon Austria Labs, erfreut.
Um der erfolgreich getesteten Produktinnovation eine (internationale) Bühne zu geben, wird das Projekt im Rahmen der „Smart System Integration“ Konferenz im April in Prag präsentiert, ein entsprechender Konferenzbericht befindet sich derzeit in Begutachtung. Ottronic kann seinen Kunden indes eine robuste und zuverlässige Lösung für die Überwachung und Datenerfassung in anspruchsvollen Betriebsumgebungen bieten und seine Marktposition weiter ausbauen.
Factbox
Service:
Umsetzungspartner:
Umsetzungszeitraum:
Benefit:
Test before Invest: Electronic Based System Testing
5 Monate
Energieautarke Sensorplattform für anspruchsvolle Betriebsumgebungen
Haben Sie eine ähnliche Anfrage und möchten auch von unserem Service-Angebot profitieren?