Zielgruppe:
KMU im Bereich Technik, Handwerk, Fertigung
Motivation:
- Zeitersparnis in der Entwicklung
- Möglichkeit mehr Tests durchzuführen und verschiedene Parametereinstellungen zu testen;
- Kostenersparnis durch virtuelle Erprobungen anstatt Mock-ups/Prototypen zu bauen, Visualisierung von kritischen Bauteil-/Baugruppen-Belastungen
- Monitoring zur vorausschauenden Wartung
- Beratung zu Anwendungsmöglichkeiten und Umsetzung von Digital Twin Applikationen
- Monitoring von Gebäuden, Maschinen, Systemen, u. A.
Inhalte:
-
Virtuelle Produktentwicklung
-
Visualisierungen
-
Unterstützung bei Modellierung and Simulationen
-
Dashboards
-
CAE-Consulting
- Building Monitoring
- Vorgehensweise: Fragenkatalog nutzen, Beratung und individueller Support