Zielgruppe:
KMUs im Bereich Technik, Handwerk, Fertigung, Produktion, Automotive, Mobilität
Motivation:
- Wissensaustausch zwischen Partnern aus unterschiedlichen Domänen
- Best Practices für bestimmte Anwendungen mit guten und schlechten Beispielen
- Workshops (z. B. Cybersecurity, Human Factors)
- Trainings mit Zertifizierung auf verschiedenen Skill-Levels (Anfänger/Experte/Profi)
- Erfahrungsberichte durch Anwendung von Standards
- Regelmäßiges Get-2-Gether Meeting mit Gesprächen und Diskussionen (online, hybrid oder F2F)
- Sonderangebote & Gebühren für internationale Konferenzen
- Networking mit internationalen Partnern aus Industrie, angewandter und wissenschaftlicher Forschung (Österreich, Deutschland, Spanien, England, Schweden, …)
Inhalte:
Basic und Advanced Trainings zu funktionaler Sicherheit durch zertifizierte Experten
- Funktionssicherheit
- SOTIF (Safety of the intended functionality)