Virtual Vehicle Research GmbH

Virtual Vehicle Research GmbH

Virtual Vehicle Research GmbH

Beschreibung

Virtual Vehicle Research GmbH ist ein führendes internationales RTO mit >200 Mitarbeitern in Graz mit Fokus auf Automobil- und Schienensysteme. Datengesteuertes Design, ergänzt durch die Automatisierung der Entscheidungsprozesse in „Echtzeit“, transformiert und optimiert die Assets des Kunden und macht sie im Ökosystem des Internets der Dinge (IoT) verfügbar und zugänglich. Darüber hinaus nutzt VIRTUAL VEHICLE die Expertise von ALP.lab, um Kunden zusätzliche Mobilitätsdaten für intelligente Lösungen für Smart Cities bereitzustellen.

VIRTUAL VEHICLE bringt langjährige EU-Projekterfahrung in das Konsortium ein. Es werden wissenschaftliche Prüfstände aus der Automobilindustrie und fundierte Kenntnisse im Informations- und Datenmanagement für Anwendungen und Lösungen für KMU angeboten. Das Unternehmen liefert den wissenschaftlichen Hintergrund im modellbasierten Systems Engineering rund um die virtuelle Produktentwicklung. Darüber hinaus ist mit seiner Geschichte in der domänenübergreifenden Systemsimulation und -optimierung ein tiefes Verständnis von Modellierung und Simulation auf Systemebene zugänglich.

Kontakt

Virtual Vehicle Research GmbH
Inffeldgasse 21a
8010 Graz, Austria

+43 316 873 9001

edih@applied-cps.at

Website

https://www.v2c2.at/

Austria Wirtschaftsservice GmbH (AWS)

Austria Wirtschaftsservice GmbH (AWS)

Austria Wirtschaftsservice GmbH (AWS)

Beschreibung

AWS ist Österreichs Bundesbank mit Spezialisierung auf österreichische Wirtschaftsförderung. Mit rund 400 Mitarbeitern ist AWS der größte österreichische Dienstleister für die Bewertung und Finanzierung technologischer Erfindungen. Hauptziel der AWS ist es, den heimischen Wirtschaftsstandort und die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Unternehmen zu stärken sowie Arbeitsplätze langfristig zu sichern. AWS bietet Förderungen und Finanzierungen für österreichische Unternehmen, Beratung in allen Phasen des Unternehmenswachstums und Unterstützung bei der Beschaffung von Innovationen und Technologien.

Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung aus der Unterstützung nationaler und europäischer Forschungsprojekte und den daraus resultierenden umfangreichen Netzwerkverbindungen nimmt der Austria Wirtschaftsservice (AWS) eine entscheidende Netzwerkfunktion im Konsortium ein. Sie sind maßgebliche Schnittstelle zu KMU, schaffen Zugang zu Förderungen und sind spezialisiert in der nationalen Förder- und Innovationsberatung

Kontakt

Austria Wirtschaftsservice GmbH
Walcherstrasse 11A
1020 Wien, Austria

edih@aws.at

Website

www.aws.at