Sensorbasierte Druckprodukte

SAL & Stainer Schriften & Siebdruck GmbH & Co. KG

Bild mit Leuchteffekten

Eine ansprechende Optik allein reicht heute im Druckgewerbe längst nicht mehr aus, um erfolgreich zu sein. Druckprodukte müssen nicht nur visuell überzeugen, sondern vor allem auch funktional sein. Um den steigenden Anforderungen der Kund*innen gerecht zu werden, hat sich die Stainer Schriften & Siebdruck GmbH & Co. KG im Rahmen des EDIH Applied CPS mit der Silicon Austria Labs GmbH zusammengeschlossen. Ziel des gemeinsamen Projekts war es, Anwendungen gedruckter Elektronik zu identifizieren, die sich in die bestehenden Druckverfahren des Salzburger Unternehmens integrieren lassen.

Der Fokus lag dabei auf gedruckten Displays und damit auf fluoreszierenden Tinten, die durch eine Energiezufuhr aktiviert werden und Leuchteffekte erzeugen können. Dabei lassen sich sowohl das grafische Design frei gestalten als auch unterschiedlichste Leuchteffekte in verschiedenen Farben und Intensitäten realisieren. Sogar der zur Aktivierung des Displays erforderliche Schalter könnte gedruckt werden.

Im Rahmen des Projekts testeten die Forscher*innen verschiedene Tinten, Druckmethoden und Prozessparameter und führten Testdrucke auf unterschiedlichen Substraten durch. Für das Salzburger Unternehmen ist damit der Grundstein für eine neue Produktlinie gelegt, die großes Potenzial verspricht. So können mit gedruckten Sensoren beispielsweise auch Daten erfasst und in Echtzeit bereitgestellt werden. In der Verbindung von Optik und Funktionalität erleben Druckprodukte derzeit eine Renaissance – mit offenem Ausgang nach oben.

Factbox

Service:


Umsetzungspartner:

Umsetzungszeitraum:

Benefit:

Test before Invest: Printed Electronics

SAL

Juni 2024 bis März 2025

Verfahrensoptimierung für sensorbasierte Druckprodukte

Haben Sie eine ähnliche Anfrage und möchten auch von unserem Service-Angebot profitieren?

×