Wir unterstützen Sie beim Aufbau tiefergehender Digitalisierungskompetenz. Dies kann durch die Koordination mit Bildungsanbietern für die Bereitstellung beruflicher Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Vermittlung von Praktika geschehen.
Ihr Vertrauen in digitale Technologien ist gering, sind sich unklar darüber, wie sicher Ihre Daten im Netz aufgehoben sind?
Wir vermitteln Ihnen Kompetenzen in den Bereichen Datensicherheit, Safety, „Internet of things“ und digitalen Identitäten. In unseren Workshops erhalten Sie eine Bewusstseinsbildung für digitale Vertrauenswürdigkeit sowie die nötige Technologieakzeptanz. So sind Sie auf zukünftige Technologien gut vorbereitet, können sicher und gestärkt in eine Zukunft 4.0 gehen.
Sie benötigen eine professionelle Dokumentation von Modellen in Simulationsprozessen?
Unsere Workshops thematisieren belastbare Aussagen für die Entscheidungsfindung, eine strukturierte Vorgangsweise zur Erstellung, Ausführung und Dokumentation einer Simulation sowie die Schaffung einer simulationsgestützten Produktentwicklung. Dadurch erhalten Sie die belegbare Qualität und Dokumentation von Modellen in Simulationsprozessen, die Sie benötigen.
Sie möchten Automatisierung selbstständig und unabhängig in Ihrem Unternehmen vorantreiben? Sie interessieren sich für’s Programmieren und stellen sich gerne neuen Herausforderungen?
Wir offerieren Trainings zur freien Programmsprache Python. Nach dieser Schulung können Sie sich der Erarbeitung von Problemlösungen zur Automatisierung von diversen Tasks selbstständig widmen.
Verkürzen Sie Entwicklungszeiten, evaluieren Sie virtuelle Prototypen, profitieren Sie von der Früherkennung von Systemfehlern und sparen Sie damit Kosten und Ressourcen. In unseren anwendungsspezifischen Hands-on-Trainings werden Sie in verschiedene Model-Based-Design Methoden eingeführt. Holen Sie sich diesen Vorsprung!
Sie fokussieren auf schlanke Prozesse, kundenzentriertes Testen, nützen bewährte Managementtools?
Greifen Sie ganz unbürokratisch auf unsere Expertise zurück! Wir vermitteln agile Ansätze zur Erreichung frühzeitigerer Erkenntnisse, höherer Flexibilität und Kundenorientierung in der Entwicklung komplexer Systeme. Sie werden begeistert sein.
Wenn Produkte, Anlagen und Prozesse so komplex sind, dass deren Sicherheit nicht mehr auf einfachem Weg genügend getestet werden kann, wird es eng. Nützen Sie unsere Trainings unserer zertifizierten Expert*innen, profitieren Sie vom Wissensaustausch, erfahren Sie nahezu alles zum Thema funktionaler Sicherheit. Hier haben Sie die Möglichkeit vom Beginner über den Experten zum Profi zu werden, und das in kurzer Zeit.
Nutzen Sie die Chance!
Digitalisierung ist Ihnen suspekt, Sie können mit dem Begriff und dem Einsatz in Ihrem Arbeitsumfeld wenig anfangen?
Wir zeigen Digitalisierungspotenziale auf, bewerten Ihren Handlungsbedarf, entwickeln effiziente Strategien und simulieren verschiedene Szenarien, um Ihren Arbeitsalltag, Ihre Arbeitsprozesse durch CPS einfacher zu gestalten. Nützen Sie unsere Schulungen, in denen Sie die Anwendung und Methode des Planungstools Simcision© zur Zieldefinition, Strategieableitung und Management in Projekten oder Unternehmen kennenlernen.
Technische Systeme werden zunehmend komplexer, speziell bei der Integration volatiler erneuerbarer Komponenten. Digitale Zwillinge können solche Systeme digital abbilden und erlauben eine automatisierte und laufende Bewertung, Optimierung und einen gezielten Erkenntnisgewinn über die internen Zusammenhänge solcher Systeme. Holen Sie sich Ihr Know-how in bedarfsspezifische Schulungen zu Methoden und Modellierung digitaler Zwillinge.
Cyber Security ist die Basis für jegliches digitales Agieren, gerade auch am öffentlichen Sektor! Checken Sie mit standardisierten Sicherheitsanalysen Ihren eigenen Sicherheitslevel und stärken Sie diesen durch Open-Source-Werkzeuge. Wir bieten Workshops zu verfügbaren Cloudcomputing Technologien, Services und Architekturen mit Schwerpunkt „Safety and Security“.
Sie möchten materielle Werte wie Bargeld, Immobilien, Unternehmensan-/-verkauf o.Ä. sowie immaterielle Werte wie geistiges Eigentum, Patente, Marken unter gesicherten Bedingungen abgehandelt wissen?
Die Blockchain – ein gemeinsam genutztes, nicht manipulierbares Register – minimiert Risiken und Kosten von Transaktionen innerhalb Ihres Netzwerks und macht diese sicher. Greifen Sie auf das Know-how unserer Blockchain Expert*innen zurück! Wir schulen Sie in Blockchain und Distributed Ledger Technologien, zum Wohle Ihrer Unternehmenstransaktionen.