Zielgruppe:
KMU, mid-caps, öffentlicher Sektor
Motivation:
Testen, Schulung und hands-on Training mit Blockchain und Distributed Ledger Technologien
- Zugang zu Wissen und jahrelanger Erfahrung der Expert:innen
- Zugang zu Netzwerk für die Suche von potenziellen Projektpartnern
- Aufbau und Erweiterung von Know-How, je nach Vorkenntnissen
- Einführung in die Anwendbarkeit von Blockchain Technologien (Möglichkeiten und Beispiele) im allgemeinen oder einem spezifischen Fachgebiet
- Hilfestellung in der Erarbeitung von Anwendungskonzepten und Machbarkeitsstudien für das eigene Unternehmen
Inhalte:
Basic, Advanced, und Customized Trainings zu Blockchain und Distributed Ledger Technologien
Im Rahmen von gemeinsamen Workshops werden Grundlagen der Blockchain Technologien vermittelt, Potenziale zur Effizienzerhöhung bestehender Abläufe und Erkunden von neuen Betriebszweigen durch Blockchain-Anwendungen beleuchtet. Die Teilnahme an einem der Workshops kann als Anlaufstelle dienen, um zusätzliche individuelle Hilfestellung je nach Bedürfnis/Projektumfang in einem persönlichen Gespräch anzubieten.
Basic
Grundlagen und Anwendungsbereiche der Blockchain
- Was ist Blockchain?
- Ursprünge und Entwicklung
- Allgemeine Eigenschaften, Typologie und Individualisierung
- Mythos oder Fakt: Energieverbrauch und Cybersecurity
- Anwendungsbereiche über Cryptowährungen hinaus
Durchführung des Workshops:
- Halbtägiger Workshop zur Einführung in die Blockchain
- Teilweise Erkenntnisvermittlung mittels Präsentationen, teilweise interaktive Auseinandersetzung mit dem Thema
- Mindestens 8, maximal 16 Teilnehmer:innen, aus mindestens 1 Unternehmen
Advanced
Erweiterte Einführung in die Einsatzmöglichkeiten der Blockchain und DLT
- Blockchain als Lösung von erkannten Problemen
- Einzigartige Mehrwerte durch Blockchain freischalten: Smart Contract Execution, Automatisierung, Disintermediation
- Vertiefte Darstellung verschiedener Anwendungsbereiche von Blockchain-basierten Systemen
Durchführung des Workshops:
- Halbtägiger Workshop zur tieferen Einführung in die Blockchain
- Teilweise Erkenntnisvermittlung mittels Präsentationen, teilweise interaktive Auseinandersetzung mit dem Thema
- Mindestens 8, maximal 16 Teilnehmer:innen, aus mindestens 1 Unternehmen
Customized
Blockchain in ihrer Industrie: Mobilität, Bauindustrie, Produktion
- Spezialisiertes Angebot des Skills & Training – Workshops für Unternehmen aus dem Sektor Mobilität, Bauindustrie, oder Produktion
- Besondere Herausforderungen des Sektors
- Lösungsansätze durch Blockchain: Welche Eigenschaften der Technologie können hierbei von Vorteil sein? Wie kann eine Blockchain-basierte Lösung aussehen? Welche Hürden sind bereits zu erkennen, und wie können diese überwunden werden?
Durchführung des Workshops:
- Zwei halbtägige Workshops:
- Ideation: Einführung in die Blockchain im Anwendungsfall + Hausübung
- Application: 3-6 Wochen später: Besprechung der Hausübung, Erkenntnisse und Unklarheiten
- Teilweise Erkenntnisvermittlung mittels Präsentationen, teilweise interaktive Auseinandersetzung mit dem Thema
- Mindestanzahl der Teilnehmenden: 5 Personen aus 1 Unternehmen