Der Wirtschaftszweig Produktion und Fertigung spielt eine wichtige Rolle. Er schafft Arbeitsplätze, produziert Waren und trägt zum Wirtschaftswachstum bei. Durch die optimale Vernetzung von Sensoren, Maschinen und Rechnern werden Produktionsdaten in Echtzeit erfasst und analysiert. So können der Betrieb optimiert, der Wartungsbedarf vorhergesagt und die Produktqualität überwacht werden.
Unsere Finanzierungsexpert:innen unterstützen Sie schnell und unbürokratisch bei der Auswahl passender (Crowdfunding-) Investments.
Wir helfen Ihnen, die richtigen Förder- und Finanzierungsinstrumente sowie einen niederschwelligen Zugang zu Förder- und Finanzierungsstellen zu finden.
Erfahren Sie mehr über die intelligenten Lösungen für mehr Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer:innen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit über „Use cases“ Technologien und deren Nutzbarkeit kennenzulernen.
Sie benötigen Unterstützung bei verschiedensten Simulations-Aufgaben von Systemen und benötigen eine anwendungsspezifische Abbildung und Durchführung einer Simulation auf Basis vorhandener Daten und Modelle?
Von uns erhalten Sie auch eine Konzeptentwicklung, Konzeptsimulation und Konzeptmodellierung, Datenanalysen, Datenkommunikation u.v.m.
Verlassen Sie sich auf das professionelles Testequipment sowie das langjährige Know-how am Sektor Produktprüfung und -weiterentwicklung. Ihr Prototyp ist in guten Händen!
Der Phantasie für neue Funktionen bei Produkten sind kaum Grenzen gesetzt.
Sie möchten die Prozesse Ihrer Lieferkette (vorab) digital darstellen und beleuchten, um so die Investition bestmöglich abzuschätzen? Hier kommt Ihnen ein Prototyp zu Hilfe. Dieser wird von uns produziert und zur Verfügung gestellt.
Haben Sie sich schon mehrmals gedacht, dass es fein wäre, Infrastruktur und Tooling zu testen, bevor deren Kauf getätigt wird? Wir geben Ihnen die Möglichkeit dazu!
Erprobte Referenzlösungen statt Prototypen! Nutzen Sie Referenzlösungen von bereits vorhandenen Modellen, Datensets, numerischen Basismodellen oder Frameworks.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung in puncto Projektentwicklung, greifen Sie auch auf unser Know-how im Bereich Projektinitiierung, -implementierung und -verwaltung zurück!
In Österreich wie auch auf europäischer Ebene besteht großes Interesse an funktionalem EBS-Testen unter Extrembedingungen.
Als exzellente Forschungseinrichtung für Hardware und Software bieten wir die holistische Entwicklung und Optimierung von EBS. Nutzen Sie diesen Vorteil und machen Sie ihn zu Ihrem eigenen!
Sie haben eine Projekt-/Produktidee im Bereich Sensorik/Mikrosysteme und benötigen eine bestimmte Charakterisierung, verfügen jedoch nicht über die nötigen Mittel, um einen Prototypen herzustellen?
Hier greifen wir Ihnen unter die Arme. Wir übernehmen eine partielle oder vollständige Mikrofabrikation mit dem Ziel, einen Prototypen Ihrer Produktidee oder angewandter Designs herzustellen.
Wir als Digitalisierungsexpert:innen haben Zugriff auf ein europaweites Netzwerk, das sich genau Ihrer Themenstellung widmet. Damit sparen Sie sich Zeit und Kosten und zugleich wird Ihnen der Start ins neue Projekt erleichtert.
Wir widmen uns Ihrer Geschäftstätigkeit aus unterschiedlichsten Blickwinkeln und identifizieren aufgrund unserer Außen/Expert:innensicht neue Effizienzsteigerungspotenziale.
Sie haben große Pläne, eine Idee vor Augen, die Sie mittels Digitalisierung zu neuen Ufern führt, wissen aber noch nicht ob Ihr Konzept das Richtige ist?
Wir vermitteln Ihnen Kompetenzen in den Bereichen Datensicherheit, Safety, IoT (Internet of Things) und digitale Identitäten. In unseren Workshops erhalten Sie eine Bewusstseinsbildung für digitale Vertrauenswürdigkeit sowie eine gewisse Technologieakzeptanz.
Wir zeigen Digitalisierungspotenziale auf, bewerten Ihren Handlungsbedarf, entwickeln effiziente Strategien und erstellen verschiedene Szenarien, um Ihren Arbeitsalltag, Ihre Arbeitsprozesse einfacher zu gestalten.
Technische Systeme werden zunehmend komplexer, speziell bei der Integration volatiler erneuerbarer Komponenten. Digitale Zwillinge können solche Systeme digital abbilden.
Cyber Security ist die Basis für jegliches digitales Agieren! Checken Sie mit standardisierten Sicherheitsanalysen Ihren eigenen Sicherheitslevel. Wir bieten Workshops zu verfügbaren Cloudcomputing- Technologien, Services und Architekturen mit Schwerpunkt „Safety and Security“ sowie eine Cyber-Risikoanalyse an.
Die Blockchain – ein gemeinsam genutztes, nicht manipulierbares Register – minimiert Risiken und Kosten von Transaktionen innerhalb Ihres Netzwerks und macht diese sicher.
Unsere Workshops thematisieren belastbare Aussagen für die Entscheidungsfindung, eine strukturierte Vorgangsweise zur Erstellung, Ausführung und Dokumentation einer Simulation sowie die Schaffung einer simulationsgestützten Produktentwicklung.
Wir offerieren Trainings zur freien Programmiersprache Python. Sie eignet sich sehr gut zur Automatisierung von Prozessabläufen, Berichtsgenerierung, Visualisierung und für Data Science.
Verkürzen Sie Entwicklungszeiten, evaluieren Sie virtuelle Prototypen, profitieren Sie von der Früherkennung von Systemfehlern und sparen Sie damit Kosten und Ressourcen. In unseren anwendungsspezifischen Hands-on-Trainings werden Sie in verschiedene Model-Based-Design Methoden eingeführt.
Wir vermitteln agile Ansätze zur Erreichung frühzeitigerer Erkenntnisse, höherer Flexibilität und Kundenorientierung in der Entwicklung komplexer Systeme.
Fehlerquellen eliminieren, (Ausfalls-)Sicherheit erhöhen!
Wenn Produkte, Anlagen und Prozesse so komplex sind, dass deren Sicherheit nicht mehr auf einfachem Weg genügend getestet und kontrolliert werden kann, wird es eng.