job-5382501_1280

TRUST INDUSTRY 4.0

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser!
Ihr Vertrauen in digitale Technologien ist mäßig und Sie sind sich unklar darüber, wie sicher Ihre Daten im Netz aufgehoben sind? Wir vermitteln Ihnen Kompetenzen in den Bereichen Datensicherheit, Safety, IoT (Internet of Things) und digitale Identitäten. In unseren Workshops erhalten Sie eine Bewusstseinsbildung für digitale Vertrauenswürdigkeit sowie eine gewisse Technologieakzeptanz. So sind Sie auf zukünftige Technologien gut vorbereitet und können sicher und gestärkt in eine Zukunft 4.0 gehen.

Ihre Vorteile

  • Bewusstseinsbildung im Bereich digitale Vertrauenswürdigkeit
  • Zugang zum Expert:innen Netzwerk
  • Aufklärung über digitale Identitäten
  • Wissensvorsprung und Vorbereitung auf zukünftige Technologien

Inhalte
Das erarbeitete Wissen und die Kompetenzen in den Bereichen Vertrauenswürdigkeit, Datensicherheit, Safety und Technologieakzeptanz werden mittels Workshops vermittelt. Aufgrund der Breite der spezifizierten Inhalte zum Thema „Internet of Things“, Sensorik und digitale Identitäten widmen sich unsere Workshops sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen.

Zielgruppen
KMU, Midcaps und Start-ups in den Bereichen Produktion und Fertigung sowie Organisationen des öffentlichen Sektors

Der Service wird im Rahmen des European Digital Innovation Hubs Applied CPS von Forschung Burgenland bis zu 100% gefördert angeboten.

Das Projektausmaß beträgt 1 – 3 Wochen, was einem Leistungsumfang in der Höhe von € 5.000 bis € 15.000.- entspricht.
Es handelt sich um eine indirekte Beihilfe im Rahmen der De-minimis-Verordnung.