stud-7756172_1280

Simulation Governance

Simulationsprozesse professionell dokumentieren!
Sie benötigen eine professionelle Modell-Dokumentation in Simulationsprozessen? Unsere Workshops thematisieren belastbare Aussagen für die Entscheidungsfindung, eine strukturierte Vorgangsweise für das Erstellen, Ausführen und Dokumentieren von Simulationen sowie die Schaffung einer simulationsgestützten Produktentwicklung. Dadurch erhalten Sie die belegbare Qualität und Dokumentation von Modellen in Simulationsprozessen die Sie benötigen.

Ihre Vorteile

  • Einführung in die simulationsgestützte Produktentwicklung
  • Strukturierte Vorgangsweise für das Erstellen, Ausführen und Dokumentieren von Simulationen
  • Belegbare Qualität von Modellen
  • Unterstützung bei der Entscheidungsfindung

Inhalte
Der Workshop – Simulation Governance – kann als Gruppenworkshop sowie als spezifisches Inhouse-Training zur Identifikation des Mehrwerts durch die Einführung von Simulationstools in der digitalen Produktentwicklung abgehalten werden. Es handelt sich dabei um einen grundlagenorientierten Workshop, der eine generalistische Themeneinführung sowie einen Überblick über die historische Technologieentwicklung gibt und in dem Standards sowie Anwendungsbereiche für Simulationen erklärt werden. Anwendungsorientiert werden auch die Themen Simulationsprozesse, Qualität der Simulation, Prozessuale Qualität (SPICE) sowie Simulationsabläufe dargestellt.
Aufbauend auf den ersten Grundkurs kann hier auch eine Advanced-Schulung angeboten werden, die speziell auf die spezifische Anwendung, Prozesse und Methoden eines Unternehmens angepasst werden kann und sich durch mehr praktische – für das Unternehmen potentiell relevante – Anwendungsbeispiele auszeichnet.

Zielgruppen
KMU, Midcaps und Start-ups in den Bereichen Produktion und Fertigung, Mobilität, Bauindustrie sowie Organisationen des öffentlichen Sektors

Der Service wird im Rahmen des European Digital Innovation Hubs Applied CPS von Virtual Vehicle bis zu 100% gefördert angeboten.
Das Projektausmaß beträgt 1,5-3 Schulungstage, was einem Leistungsumfang in der Höhe von € 2.000 bis € 5.000.- entspricht.

Es handelt sich um eine indirekte Beihilfe im Rahmen der De-minimis-Verordnung.